Ergebnisse

    Ergebnisse Regionalliga Süd-Ost 2007/08
Regionalliga Süd-Ost 2007/0812345678910Sguv MPBP
1. SK Ingolstadt**56 6 0 0 12:030½:17½
2. SV Ilmmünster**756 4 0 2 8:428:20
3. SK Gräfelfing**4566 3 1 2 7:526½:21½
 SG Pang/Rosenheim II4**446 2 3 1 7:526½:21½
5. SC Starnberg4**6 3 1 2 7:525½:22½
6. SK Passau II**66 3 0 3 6:627½:20½
7. TSV Trostberg4**46 2 2 2 6:623:25
8. SC Unterpf.-Germering124**66 1 1 4 3:918:30
9. SV Deggendorf333**56 1 0 5 2:1018:30
10. SU Ebersberg-Grafing223**6 1 0 5 2:1016½:31½


6.Runde am Sonntag, 17.02.2008, 10:00 Uhr
1
SV Ilmmünster
-
TSV Trostberg
3½:4½
2
SK Passau II
-
SC Unterpf.-Germering
6:2
3
SK Gräfelfing
-
SG Pang/Rosenheim II
4:4
4
SV Deggendorf
-
SC Starnberg
2½:5½

Bericht Gastmannschaft:

Es ist schon etwas seltsam, warum wir in dieser Saison auswärts so ein völlig anderes Bild abgeben als bei Heimkämpfen. Ich hab dafür selbst keine Erklärung, aber solange wir unsere Serie in der Fremde beibehalten, ist es mir natürlich recht. Das Match heute lief mit Ausnahme eines Wermutstropfens wie das berühmte Messer durch die Butter. Wir hatten die Begegnung von Beginn an im Griff und kamen zu einem auch in dieser Höhe vollkommen verdienten Erfolg.
Die Führung für uns nach etwa dreieinhalb Stunden war allerdings etwas glücklich. Safets Gegner hatte im Mittelspiel eine starke Stellung aufgebaut, konnte den Abwehrriegel unseres Altmeisters aber nicht knacken. In Zeitnot machte er dann einige ungenaue Züge, worauf Safet in einem scheinbar remislichen Doppelturmendspiel mit ungleichfarbigen Läufern immer mehr Druck aufbaute und schließlich mit einer tödlichen Fesselung auf der 2. Reihe gewann. Kurz darauf konnte ich in einer taktisch geprägten Partie auf 2:0 erhöhen. Nach einem souveränen Schwarz-Remis von Clemens sorgte dann Oliver, der wegen eines grippebedingten Ausfalls von Axel kurzfristig in die Mannschaft gerückt war (sorry Gerhard!), bereits für die Vorentschiedung. Er widerlegte ein inkorrektes gegnerisches Figurenopfer und spielte die Partie mit der Mehrfigur sicher nach Hause.
Nachdem Fritzi gegen den starken ehemaligen Bayerwälder Ludwig Bielmeier ein weiteres Remis erkämpft hatte, machte Klaus mit einer herrlichen positionellen Partie inklusive elegantem Damenopfer alles klar.
Beim Stand von 5:1 für uns liefen dann noch zwei Endspiele, die auf dem ersten Blick beide sehr remislich aussahen. Während bei der Partie von Matthias tatsächlich ohne größere Komplikationen die Punkteteilung beschlossen wurde, war in Stephans Partie noch einiges Feuer drin. Stephan hatte in einem geschlossenen Sizilianer seinen Gegner im Mittelspiel nahezu überspielt und besaß wegen seines starken Läuferpaars leichten Vorteil. Im anschließenden Endspiel bekam sein Gegner aber immer mehr Gegenspiel und konnte sich sogar einen Mehrbauern sichern. Als die Damen vom Brett verschwanden, schien das entstehende Leichtfigurenendspiel wegen Stephans dominierender Läufer dennoch haltbar. Leider übersah Stephan dann aber bei einer Durchbruchskombination des Gegners einen entscheidenden Zwischenzug, so dass sich sein Gegenüber einen zweiten Mehrbauern und wenig später den Sieg sichern konnte. Für das Team bedeutete dieser Partieausgang wie gesagt nicht mehr als einen Wermutstropen, für Stephan tat es mir aber leid, da er die Partie über weite Strecken klar beherrscht und mindestens einen halben Punkt verdient gehabt hätte.
Dennoch kann man insgesamt mit unserem zweiten niederbayerischen Gastspiel sehr zufrieden sein. Wir hoffen jetzt natürlich, dass wir die gute Auswärtsleistung nun auch mal in ein Heimspiel transportieren können..

5
SK Ingolstadt
-
SU Ebersberg-Grafing
5½:2½