Mannschaftsaufstellung

      

Mannschaftskämpfe 2010/11

Mannschaftsbilanz SC Starnberg U16

U16-KreisligaDWZ1
GRI
2
FFB
3
GRÖ
4
5
EIO
6
WIN2
7
PEI
8
WEI2
9
WIN
Pkt%Brett
Ergebnis Ø1012.203230420
Brettpunkte03558812141411/2839.3%
Mannschaftspunkte03447710111111/2445.8%
Platzierung864445555

9.Runde am Samstag, 07.05.2011, 14:00 Uhr
3
SC Starnberg
-
SF Windach
0:4
8.Runde am Samstag, 26.03.2011, 14:00 Uhr
3
SK Weilheim II
-
SC Starnberg
2:2
7.Runde am Samstag, 12.02.2011, 14:00 Uhr
4
SC Starnberg
-
SC Peiting
4:0
6.Runde am Samstag, 29.01.2011, 14:00 Uhr
2
SF Windach II
-
SC Starnberg
4:0
5.Runde am Samstag, 11.12.2010, 14:00 Uhr
5
SC Starnberg
-
SG Eichenau/Olching
3:1

Die Begegnung war geprägt durch Spielerabsagen. Brett 1 Spieler Johannes Ohlhof hatte rechtzeitig über seine Absage informiert und für ihn konnte Ersatz organisiert werden. Ein Tag vor der Begegnung schied der nominierte Mohamed Ghaznawi aus. Sein Freund Jan Berger sprang kurzfristig für ihn ein. Als Friedrich Absmaier zum Spiel nicht erschien, musste die Mannschaft notgedrungen zu Dritt antreten. Damit lag die Mannschaft mit 0:1 zurück. Konstantin Absmaier holte den Rückstand auf. Es dauert keine 10 Minuten, als sich der Gegner von Konstantin nach einem falschen Abtausch matt setzen ließ. Das 1:1 war beruhigend, zumal bei den beiden restlichen Partien leichte Vorteile zu erkennen waren. Bei Jan Berger lief es zunächst gut, nachdem er Leo Germer einen Turm abnehmen konnte. Doch er ließ sich seine Dame fangen und gab sie gegen einen Turm her. Damit war die Partie wieder ausgeglichen. Leo Germer unterlief ein Missgeschick: er stellte seine Dame ein und Jan konnte mit einem bezaubernden Mattbild die Partie für sich entscheiden. Mit 2:1 kam es auf die letzte Partie von Julian Moriasy an. Ihm gelang mit einem Angriff Läufer/Springer auf f7 ein Qualitätsgewinn. Leider musste er im weiteren Verlauf eine Leichtfigur opfern, um seine Dame zu retten. Es sah nicht gut aus für Julian. Sein Gegner droht mit Dame auf f3 und Läufer auf h3 mit einem einzügigen matt auf g2. Mit dem Rücken zur Wand konnte Julian mit Schachgeboten die Mattsetzung durch seinen Gegner verzögern. Mit einem Doppelangriff auf König und Läufer auf h3 konnte er seinem Gegner den Läufer abnehmen, die Mattdrohung aufheben und die Partie für sich entscheiden. Mit 3:1 gelang der Mannschaft der 2. Sieg und sie sicherte sich damit den 4. Platz. Im neuen Jahr geht es gegen den starken Tabellennachbarn Windach 2.

4.Runde am Samstag, 20.11.2010, 14:00 Uhr
1
-
SC Starnberg
3.Runde am Samstag, 23.10.2010, 14:00 Uhr
5
SC Gröbenzell
-
SC Starnberg
2:2

Zunächst hatten Anna Gödel und Alfred Dolch Sorgen über die Mannschaftsaufstellung. So mussten aufgrund der vielen Absagen Dominik Huber (2.Klasse) auf Brett 3 und Friedrich Absmaier (Brett 4) einspringen. Friedrich zeigte sein Können. In kurzer Zeit steuerte er den ersten Punkt bei. Mit Dame und Turm auf der g- und h-Linie konnte er den gegnerischen König mattsetzen. Ebenso schnell verlor Dominik Huber seine Partie. Er hatte auf ein einzügiges Matt spekuliert, das aber sein Gegner nicht übersah, ihm Material abknöpfte. Er musste aufgeben. Alles konzentrierte sich auf Konstantin Absmaier. Er hatte sich den Vorteil einer Leichtfigur herausgespielt. Sein Gegner befragte mit seinem König den Turm und mit einem Bauern den Läufer. Aber anstelle den Turm mit dem gegnerischen Turm abzutauschen zog er seinen Turm weg und verlor seinen Vorteil. Im Endspiel wechselten die Vorteile. Zunächst konnte der Gegner einen Bauern in eine Dame umwandeln. Er verlor sie wieder und Konstantin hatte alle Chancen mit 2 Mehrbauern das Spiel für sich zu gewinnen. Leider übersah er, dass sich sein Gegner in ein Patt retten konnte. Die Entscheidung musste auf Brett 1 fallen. Johannes Ohlhof zeigte eine starke kämpferische Leistung gegen seinen über 100 DWZ Punkten stärkeren Gegner. Er wollte kein remis. Aber als sich seine Position verschlechterte willigte er in ein Remisangebot seines Gegners ein. Damit war der Endstand 2:2 hergestellt.

2.Runde am Samstag, 09.10.2010, 14:00 Uhr
2
SC Starnberg
-
TuS Fürstenfeldbruck
3:1*
* Die E-Mail vom 18.09.2010 über die Änderung der Brettfolge ist leider nicht angekommen. Daher ist das Ergebnis auf Brett 3 zu 'en, da zum Zeitpunkt des Wettkampfes der Spieler auf Brett 3 nicht spielberechtigt ist. Die Brettfolge wurde geändert. Da drücke ich mal ein Auge zu.

Glücklicher Sieg für die Starnberger
Mit der Stammmannschaft trat die U 16 gegen Fürstenfeldbruck an. Bereits nach 1 Stunde lagen die Starnberger 0:2 zurück. Julian Bossenmeier (Brett 4) kam mit seiner Italienischen Eröffnung ordentlich ins Spiel, verlor im weiteren Verlauf einen Bauern und nach einer gelungenen Kombination seines Gegners büßte er eine Leichtfigur ein. Nach weiterem Materialverlust gab er auf. Konstantin Absmaier (Brett 3) bediente sich der Tschigorin Eröffnung, verlor bald Material und musste ebenfalls aufgeben. Es sah schlecht für die Starnberger aus. Johannes Ohlhof kam auf Brett 1 mit der Französischen Eröffnung ordentlich ins Mittelspiel, trotzte seinem Gegner einen Bauern ab und nachdem sein Freibauer mit einer Umwandlung in die Dame drohte, gab sein Gegner auf.
Mit dem Anschlusspunkt zum 1:2 kam alles auf die längste Partie zwischen Julian Moriasy gegen Tobias Boneberger an. Es sah lange nach remis aus. Das hätte den Bruckern gereicht. Zunächst hatte Julian Moriasy Glück, als sein Gegner einen Turmgewinn übersah. Anschließend gelang Julian Moriasy eine sehenswerte zweizügige Mattkombination. Endstand: 2:2. Es sollte für die Brucker noch schlimmer kommen: Wegen eines Aufstellungsfehlers wurde die Partie Konstantin Absmaier gegen Michael Sommer 1:0 gewertet. Endstand: 3:1 für Starnberg

1.Runde am Samstag, 25.09.2010, 14:00 Uhr
4
TuS Geretsried
-
SC Starnberg
4:0