Mannschaftsaufstellung

      

Mannschaftskämpfe 2005/06

Mannschaftsbilanz SC Starnberg

Regionalliga Süd-OstDWZ1
TRO
2
ILM
3
PAR2
4
TEG2
5
GRÄ
6
PAS2
7
WEI
8
DOR
9
FRE
Pkt%Brett
Ergebnis Ø2064.263553
Brettpunkte6914½1924293238½4129/4663%
Mannschaftspunkte224681010121212/1866.7%
Platzierung233222222

9.Runde am Sonntag, 02.04.2006, 10:00 Uhr
2
SK Freising
-
SC Starnberg
5½:2½

SZ-Bericht
Wie schade, dass eine bis dahin so erfreuliche Saison auf diese Art zu Ende geht. Fünf Spieler bei einem Wettkampf der 1. Mannschaft des Vereins - man kann es wohl nicht anders sagen: Das ist blamabel!! Ich will nicht über die Gründe lamentieren oder werten, aber es ist klar, dass wir uns im Verein in den nächsten Wochen zusammensetzen und überlegen müssen, wie wir so ein Fiasko künftig verhindern können. Als Team können wir uns nur bei den im Abstiegskampf der Regionalliga verwickelten Teams entschuldigen. Wir hatten uns für das Match sehr viel vorgenommen, aber uns war es nicht möglich, die Ausfälle zu kompensieren. Ich danke dennoch allen Spielern, die trotz der absehbaren Niederlage mit nach Freising gefahren sind.
Ich möchte aber auch dem gesamten Team für eine wirklich tolle Saison danken. Besonderes Lob haben sicher unsere beiden fleißigsten Punktesammler Stephan und Fritz verdient. Mich hat auch sehr gefreut, dass sich Clemens im Team etabliert und in seiner ersten Saison als Stammspieler der Ersten über 50 Prozent der Punkte geholt hat. Danke auch an Torsten Fließbach, Martin Fuchs und Stefan Winkler, die bei wichtigen Matches die Erste verstärkt und wichtige Punkte geholt haben.
Ich hoffe, dass wir die große Leidenschaft aus dieser Saison in die nächste Spielzeit übertragen können. Vielleicht gelingt und ja dann, was uns in den bisherigen sechs Aufstiegs-Anläufen verwehrt blieb - frei nach dem Motto:
Sieben dunkle Regionalliga-Jahre musst Du überstehen..
Unsere sechsjährige Leidenszeit in der Regionalliga hat ein Ende. Ab kommender Saison spielen wir aufgrund des Rückzugs des TSV Waldkirchen wieder Landesliga!! Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir geht das runter wie öl. Nie mehr, nie mehr, Regionalliga, nie mehr, nie mehr!
Wir treffen also ab Oktober viele alte Bekannte wieder (Kriegshaber, Siemens München, Bayerwald..). Obwohl das sicher keine einfachen Begegnungen werden, freue ich mich sehr darauf. Ich denke auch, dass wir in der Liga vorne mitspielen können, wenn wir mit der selben Begeisterung und dem selben Einsatz wie in der letzten Spielzeit dabei sind.
Ich möchte euch für Euren großen Einsatz und die Unterstützung für die Erste danken! Ich hoffe, ihr seid auch ab Oktober wieder dabei oder helft dem Team auch weiterhin. An dieser Stelle möchte ich auch zwei Verstärkungen für unser Team in der nächsten Saison herzlich vorstellen: Zum einen freut mich sehr, dass sich Rainer Pappenheim für uns entschieden hat. Ich habe schon sehr viel Gutes über ihn gehört und freue mich auf ein baldiges Treffen.
Unser zweiter Neuzugang ist ein alter Bekannter: Gregor Sterzenbach. Ich denke, ihr kennt ihn noch sehr gut aus den alten Zeiten. Freut mich natürlich riesig, dass er wieder dabei ist und unser Team noch um einiges stärker macht. Gregor, auch Dir alles Gute und bis bald!
Ich hoffe, dass wir auf den späten Aufstieg der Ersten bei Gelegenheit anstoßen können. Letzte Saison gab´s ja die Idee einer gemeinsamen Feier von Erster und Zweiter, die ich nun noch mal aufgreifen würde. Ich denke, wir können auf alle Fälle sehr zufrieden sein über die letzte Saison. Wann hat´s das zuletzt gegeben, dass unsere beiden ersten Mannschaften gleichzeitig aufgestiegen sind??
Nochmals vielen Dank für Euren Einsatz nicht nur in der letzten Saison, ich denke, wir haben den Aufstieg nach sooooo langer Zeit auch verdient..

8.Runde am Sonntag, 12.03.2006, 10:00 Uhr
5
SC Starnberg
-
PSV Dorfen
6½:1½

SZ-Bericht
Strike! Was soll ich sagen, das Ergebnis spricht für sich. Fairerweise muss man natürlich sagen, dass wir ab Brett 3 nominell klar besser gewesen sind. Aber das allein heißt ja oft nichts und genau deshalb ist die Leistung des Teams wirklich bemerkenswert. Was mich allerdings etwas betroffen macht, ist die Tatsache, dass wir diese Saison immer gewonnen haben, wenn ich nicht dabei gewesen bin!?
Wie auch immer, wir freuen uns, dass wir bereits vor dem letzten Spieltag den zweiten Tabellenplatz gesichert haben. Gleichzeitig wollen wir Franz´ Team vom SK Weilheim herzlich zum Aufstieg in die Landesliga gratulieren!
Wie schon beim letzten Mal erwähnt, hoffen wir auf eine baldige Revanche für die Begegnung in der letzten Runde. Revanche wollen wir auch für das Match vor zwei Jahren in Freising nehmen. Allein schon, um den Abstiegskampf in der Liga fair zu gestalten, werden wir das Match sehr ernst nehmen. Ich hoffe, dass dann auch Klaus wieder dabei ist und sich von seiner Krankheit erholt hat. Alles Gute, Klaus!

7.Runde am Sonntag, 19.02.2006, 10:00 Uhr
4
SK Weilheim
-
SC Starnberg
5:3

SZ-Bericht
Tja, es hat wieder nicht sein sollen. Wobei ich niemanden im Team einen Vorwurf machen kann. Man muss sich nur die Aufstellung unseres Gegners anschauen - ich hab es nicht ausgerechnet, aber ich denke, dass diese Weilheimer Aufstellung etwa einen Schnitt von DWZ 2250 hat, unser Schnitt liegt unter DWZ 2100. Und dennoch hatten wir bis zur letzten Partie von Clemens noch die Möglichkeit, einen Punkt mitzunehmen.
Und wenn ihr euch die Partien von Tommy (hat sehr aussichtsreiches Opfer gespielt, aber leider falsch fortgesetzt) und Fritzi (Bauer mehr und Druckstellung nach der Eröffnung) anseht, wird schnell klar, dass für uns noch einiges mehr drin war. Aber, und das war uns schon vorher klar, gegen ein Team wie Weilheim musste nahezu alles passen und wir hätten das berühmte Quäntchen Glück gebraucht - was uns an einigen Brettern leider verwehrt blieb.
Dennoch möchte ich mich bei dem Team für eine erneut sehr starke spielerische und kämpferische Leistung bedanken. Ich denke, wir haben den Favoriten mehr als nur gefordert. Aus Gründen der Fairness möchte ich Weilheim noch nicht zum Aufstieg gratulieren, ich möchte Franz und seinem Team aber für die sehr freundschaftliche und immer faire Atmosphäre während des ganzen Wettkampfes danken. Wir hoffen auf eine baldige Revanche!
Wir hoffen aber auch, dass wir nun unsere gute Heimbilanz in dieser Saison gegen Dorfen, die wir deutlich stärker als es ihr aktueller Tabellenplatz aussagt einschätzen, weiter ausbauen können. Wir wollen mit aller Kraft versuchen, Tabellenplatz zwei zu sichern - was ja so schlecht nicht wäre.

6.Runde am Sonntag, 29.01.2006, 10:00 Uhr
2
SC Starnberg
-
SK Passau II
5:3

SZ-Bericht
Es wurde als die Generalprobe für das kommende Spitzenspiel tituliert - und ich denke, wir haben die Probe ganz gut gemeistert. Es war ein ähnlicher Verlauf wie gegen Gräfelfing, denn auch gegen Passau gingen wir nach einem raschen Remis von Axel durch Siege von Fritzi (sein vierter im vierten Spiel!!) und Klaus (sehr schöne Partie!) beruhigend mit 2,5:0,5 in Führung.
Während ich anschließend meine Partie nicht halten konnte, konnte Safet nebenan eine etwas schlechtere Stellung Zug um Zug in eine Gewinnposition ausbauen und später den Zwei-Punkte-Vorsprung wiederherstellen. Die übrigen Remisen von Stephan, Clemens und Tommy waren alle ausgekämpft und hätten zum Teil auch schlechter für uns ausgehen können. Anderererseits lagen wir immer mit zwei Punkten vorn und hätten einen "Unfall" immer noch verkraften können - deshalb geht aus meiner Sicht das 5:3 gegen eine starke Mannschaft vollends in Ordnung.
Nun kommte es am 19. Februar zum Spiel des Jahres im Weilheimer MZT. Was soll ich sagen, wir haben schon so viele Endspiele in der Regionalliga miterlebet - ich wünsch mir einfach, dass wir an diesen Tag unser bestes Schach zeigen und das Quäntchen Glück bekommen, um Weilheim aus den Angeln zu heben. Wir würden uns über viele Daumendrücker sehr freuen:o)

5.Runde am Sonntag, 15.01.2006, 10:00 Uhr
5
SK Gräfelfing
-
SC Starnberg
3:5

SZ-Bericht, Merkur-Bericht
Das neue Jahr fängt gut an - zumindest für die Erste! War wie immer sehr umgekämpft gegen Gräfelfing, kein einziges Remis!! Etwas überraschend zeichntete sich aber schon recht früh ab, in welche Richtung das Match laufen würde. Stephan gewann recht schnell - sein jetziger Score: 4,5/5 :o) Bei mir lief´s weniger gut. Nach einer leider komplett schief gegangenen Eröffnungsstrategie musste ich ziemlich bald die Uhr anhalten. Zum Glück besorgten aber wenig später Clemens, Tommy und Fritzi eine beruhigende 4:1-Führung. Etwas unglücklich gingen für uns dann die Partien von Axel und Klaus zu Ende - bei Axel fiel in umkämpfter Stellung nach dem 38. Zug das Blättchen und Klaus geriet aus einem leicht vorteilhaften Mittelspiel durch Damentausch in ein schwieriges Endspiel, das er nicht halten konnte. Doch spannend wurd´s trotzdem nicht, da Safet ab dem Mittelspiel stets eine leicht bessere Stellung hatte. Als alle dachten, er würde sich mit seinen Gegner auf Remis einigten, überlistete er diesen noch und besiegelte den 2. Sieg gegen Gräfelfing in Folge - wann hat´s das eigentlich zuletzt gegeben?
Alles in allem eine starke Vorstellung von uns, die Mut macht für die kommenden Matches.

4.Runde am Sonntag, 11.12.2005, 10:00 Uhr
1
SC Starnberg
-
TV Tegernsee II
4½:3½

SZ-Bericht, Merkur-Bericht
Here we go, here we go, here we go - oh, was für ein wundervoller Sieg für uns heute. Dabei war das Match nach etwa dreieinhalb Stunden schon fast weg, als wir mit 1:3 in Rückstand gerieten und ich mangels Siegchancen ein Remisangebot meines Gegners akzeptierte. Doch dann drehten Fritzi, Klaus und Stephan (mal wieder nach fast sechs Stunden!, jetzt mit 3,5/4!!) das Ding noch. Klasse!!! Ich weiß nicht, wann wir zuletzt eine Begegnung derart gewendet haben (und ich spiel ja jetzt schon im 7. Jahr in der Ersten).
Egal, tolle Moral und großes Kompliment an das ganze Team. Wenn wir so weiterkämpfen, ist mir auch vor den (schwierigen) Aufgaben im neuen Jahr nicht bange. Erst einmal wollen wir aber schön Weihnachten und Silverster feiern. Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen Freunden und Unterstützern des Teams und hoffen auf weitere glory days in 2006...

3.Runde am Sonntag, 27.11.2005, 10:00 Uhr
3
SC Starnberg
-
SG Pang/Rosenheim II
5½:2½
2.Runde am Sonntag, 13.11.2005, 10:00 Uhr
3
SV Ilmmünster
-
SC Starnberg
5:3
1.Runde am Sonntag, 23.10.2005, 10:00 Uhr
4
SC Starnberg
-
TSV Trostberg
6:2

SZ-Bericht
Eigentlich müsste mir das Ergebnis heute zu denken geben - weil es ein eindeutiges Zeichen dafür ist, dass mich das Team nicht wirklich braucht.
Aber wenn´s so läuft, kann ich gut damit leben! 6:2 gegen eine starke Mannschaft wie Trostberg zu gewinnen, ist einfach wow... Natürlich ein Riesenlob an das ganze Team, super Leute!!! Ganz besonders möchte ich mich bei Prof. Dr. Torsten Fließbach bedanken, dass er für mich heute eingesprungen ist (und nebenbei einen souveränen Sieg eingefahren hat). Auch der Prima-Einstand von Clemens hat mich sehr gefreut - Clemens, schön dass Du dabei bist.
Ich hoff natürlich, dass wir unsere Form halten können und in drei Wochen in Ilmmünster genauso auftrumpfen wie heute!